Stand Up Paddeln & Kayak fahren in Wien

Paddelspaß für alle – ganz ohne Vorkenntnisse!

Unser Center im Gänsehäufel Bad

Komm vorbei und entdecke Wien aus einer neuen Perspektive

Unser Stand Up Paddling & Kajak Center liegt im Gänsehäufelbad – auf einer echten Insel an der Alten Donau. Hier kannst du Wiens schönste Wasserseite entdecken: Bei einer einstündigen Runde rund um das Gänsehäufel erwarten dich ruhige Ufer, charmante Badehäuschen direkt am Wasser und ein abwechslungsreicher Blick auf Stadt und Natur.

Paddeln – egal ob mit dem SUP oder im Kajak – ist schnell und sicher erlernbar, macht richtig Spaß und du brauchst keine Vorkenntnisse.

Mit neuesten Stand Up Paddel Boards, gepflegten Kajaks und einem erfahrenen, freundlichen Team machen wir dir den Einstieg leicht – ob allein, mit Freunden oder als Gruppe.

Extreme Sports Bike

Verleih & Kurs Stand Up Paddeln

1h Stand up Paddel Board – Verleih

15 Euro
10 Euro mit Ermäßigung *

Inkl. Kurzeinweisung und bei Bedarf Schwimmweste bzw. kurzer Surfanzug

1h XXL stand up Paddel Board – Verleih

25 Euro
20 Euro mit Ermäßigung *

Für 6-8 Personen, inkl. Kurzeinweisung und bei Bedarf Schwimmweste bzw. kurzer Surfanzug

1h Stand Up Paddel Kurs

29 Euro pro Person

Inkl. Trainer und bei Bedarf Schwimmweste bzw. kurzer Surfanzug

* Ermäßigung mit der Vorteilsclub Karte Wien und Climate Lab Karte

Verleih Kayaks

1h Kayak für 1 Person

15 Euro
10 Euro mit Ermäßigung *

Inkl. Kurzeinweisung und bei Bedarf Schwimmweste bzw. kurzer Surfanzug

1h Kayak für 2 Personen

20 Euro
15 Euro mit Ermäßigung *

Inkl. Kurzeinweisung und bei Bedarf Schwimmweste bzw. kurzer Surfanzug

* Ermäßigung mit der Vorteilsclub Karte Wien und Climate Lab Karte

So findest Du uns

Strandbad Gänsehäufel
Moissigasse 21, 1220 Wien

Lage:
Im Gänsehäufelbad – direkt bei den Beachvolleyballplätzen

🚇 Öffentlich:
U1 Kaisermühlen (VIC) → Bus 90A/92A bis Schüttauplatz
U2 Donaustadtbrücke → Bus 90A/92A bis Schüttauplatz

🚗 Auto:
APCOA Parkplatz direkt beim Bad (gebührenpflichtig)
Kurzparkzone rund ums Gänsehäufel (Mo–Fr, 9:00–22:00 Uhr)

Strandbad Gänsehäufel
Moissigasse 21, 1220 Wien

Lage:
Im Gänsehäufelbad – direkt bei den Beachvolleyballplätzen

🚇 Öffentlich:
U1 Kaisermühlen (VIC) → Bus 90A/92A bis Schüttauplatz
U2 Donaustadtbrücke → Bus 90A/92A bis Schüttauplatz

🚗 Auto:
APCOA Parkplatz direkt beim Bad (gebührenpflichtig)
Kurzparkzone rund ums Gänsehäufel (Mo–Fr, 9:00–22:00 Uhr)

FAQ – Häufige Fragen

Ja, um zu uns zu kommen, musst du an der Kassa des Gänsehäufel Bads einen Eintritt bezahlen. Dafür kannst du aber vor oder nach dem Paddeln auch alle Annehmlichkeiten im Bad benützen.

  • Erwachsene (2005 und darunter) € 7,60 – ab 13h € 6,00 und ab 16h € 4,60
  • Jugendliche (2006 bis 2009) € 4,30
  • Kinder (2010 bis 2017) € 2,60
  • Kleinkinder (2018 bis 2024) freier Eintritt
  • Familienticket (1 Erwachsener + Kind) € 9,00

Die Mitnahme von Hunden ist im Strandbad nicht erlaubt.

Ja, es gibt eine Umkleide und du kannst gegen einen Pfand von 1 oder 2 Euro deine Sachen in einem Kästchen einsperren. Bitte 1 oder 2 Euro Münzen mitnehmen!

Ja, wenn du bei uns ein Stand Up Paddle Board oder ein Kayak ausborgen möchtest, dann musst du uns einen Lichtbildausweis oder einen Wertgegenstand oder den Schlüssel vom Kästchen hinterlegen. 

Wenn du ein absoluter Nichtschwimmer bist, dann können wir dir leider keine Equipment verleihen, denn dann hilft auch keine Schwimmweste.

Kinder unter 12 Jahren und Personen die nicht ausreichend schwimmen können, müssen eine Schwimmweste tragen. Diese ist im Preis inkludiert.

Handtuch, Sonnenschutz, Badekleidung, 1 oder 2 Euro Münze für das Schließfach und gute Laune ;-)

Ja, wir akzeptieren alle gängigen Karten.

Die letzte Ausgabe ist bis 18:00 Uhr.

Um 19.30 Uhr schließt das Gänsehäufelbad.

Bei stürmischen Wetter, Gewitter und Regen haben wir geschlossen. Solltest du bei unsicherem Wetter auf Nummer sicher gehen wollen ob wir offen haben, dann empfehlen wir dir vor einem Besuch bei unserer Hotline anzurufen.

Ab 12 Jahre dürfen Kinder ohne Aufsicht paddeln gehen. Bis 14 Jahren gilt jedoch die Schwimmwestenpflicht! Unter 12 Jahren dürfen die Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen paddeln.